„Die Schneekönigin“ ist eines der längsten und ausgefeiltesten, aber auch kompliziertesten und vielschichtigsten Kunstmärchen des bekannten dänischen Dichters Hans Christian Andersen (*1805 in Odense auf der daänischen Insel Fünen; † 1875 in Kopenhagen). Es handelt von dem kleinen Mädchen Gerda, das seinen von der Schneekönigin entführten Spielgefährten Kai sucht. Wie viele der Märchen Andersens thematisiert auch dieses das kleine Glück der einfachen, guten Leute und ist humorvoll und ironisch.
Eine der bekanntesten Theater-Adaptionen dieses Märchen, welche auch 1966 in Russland verfilmt wurde, stammt von dem russischen Schauspieler und Autor Jewgeni Schwarz (*1896 in Kasan; †1958 in Leningrad). Darin wurde der Handlungsablauf gegenüber dem Original teilweise verändert (z.B. wird Kai nicht durch den Splitter eines Zauberspiegels, sondern durch einen Kuss der Schneekönigin verzaubert), wobei Figuren des Originals (etwa die Zauberfee) weggelassen und neue Figuren (Märchenerzähler, Kommerzienrat, Rabe und Krähe) eingeführt wurden.
Die kleine Gerda lebt gemeinsam mit ihrem Stiefbruder Kai bei ihrer Großmutter, die zudem noch einen Studenten und Märchenerzähler beherbergt, der die Kinder unterrichtet. Dieser züchtet einen Rosenstrauch, der auch im Winter blüht. Der Strauch weckt das Interesse des reichen, teuflischen Kommerzienrats, der das Gewächs als Grundlage für eine eigene Zucht kaufen will. Als die Großmutter dies ablehnt, schwört er Rache. Diese lässt auch nicht lange auf sich warten. Die Schneekönigin, eine böse und mächtige Zauberin, die mit dem
Kommerzienrat geschäftlich verbunden ist, verzaubert Kai, den sie als ihren Sohn großziehen möchte, mit einem Kuss und lässt ihn bald darauf von dem Kommerzienrat in ihren Eispalast im Norden entführen.
Die tapfere Gerda begibt sich auf die Suche nach Kai. Dabei muss sie viele Abenteuer mit schrulligen Monarchen, einer – nicht ganz gewöhnlichen – Räuberbande und sprechenden Tieren bestehen, immer (meist heimlich) begleitet und unterstützt durch den listigen Märchenerzähler.
Die Besetzung
Märchenerzähler | Sebastian Wolf |
Gerda | Josefine Einsiedel |
Kai | Paul Henning Wolf |
Großmutter/Räuberin | Susanne Kräft |
Schneekönigin | Sigrun Einsiedel |
Kommerzienrat | Karl Schramm |
Krähe | Brunhilde von Velsen |
Rabe/ 1. Räuber | Karsten Ludolph |
König/ Räuber | Ralf Krumbein |
Prinz | Michael Paske |
Prinzessin | Nicole Reimuth |
Räuberhauptmännin | Annette Ruske-Wolf |
Räubermädchen | Dorothea Herrmann |
Rentier | Heike Putschkow |
Lakai/ Räuber | Tanja Weiner |